Der Ausflug in Bildern




















Ein wunderschöner Tag ging zu Ende mit strahlenden Augen und müde von dem aufregenden Tag geht es zurück nach Hause.
Der Ausflug in Bildern
Ein wunderschöner Tag ging zu Ende mit strahlenden Augen und müde von dem aufregenden Tag geht es zurück nach Hause.
Die Familie Kind/Neuwirth veranstaltet jedes Jahr auf ihrem Anwesen in Breckerfeld-Wahnscheid einen Adventsbasar.
Seit Jahren werden im Rahmen dieses Basars für traumatisierte Kinder mittels einer Tombola Spenden gesammelt, die der Tabaluga-Stiftung und dem Raphael e.V. in Hagen zu Gute kommen.
Am 21. und am 22. November 2015 fand inzwischen der 15. Basar statt. Wo wir wieder selbstgemachte Sachen anbieten durften: Körnerkissen und Lavendelsäckchen, Schals, Stulpen, Mützen, Socken und Weihnachtskarten wurden zum Verkauf angeboten. Die Auswahl war groß und der Verkauf hat Spaß bereitet.
Franz Winkelmann vom Verein Raphael und sein Freund Volker Kreft gaben auch in diesem Jahr eine musikalische Einlage mit Gitarre und Gesang. Es war sehr schön den Klängen der Musik zu lauschen.
findet am
23. Januar 2016
in der Zeit
von 11.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
in gewohnter Weise und am gewohnten Ort statt.
Sexueller Missbrauch von Kindern.
Die Vorträge fanden im Mehrgenerationenhaus “Ein Haus für Kinder” des Deutschen Kinderschutzbundes – Ortsverband Hagen e.V. in der Potthofstraße 20 statt.
Referentin war Dipl.-Psychologin Ulrike Giernalczyk
Donnerstag, 05. November 2015, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Thema: “Lebenslänglich” Die Auswirkungen vom sexuellen Kindesmissbrauch auf das spätere Leben. Gibt es Heilung oder hört das Leiden nie auf?
Donnerstag, 19. November 2015, 19.30 bis 21.00 Uhr. Thema: “Im Namen des Volkes” Opfer des sexuellen Kindesmissbrauchs im Strafverfahren. Glaubwürdigkeit und Beweis. Welche Schwierigkeiten sind damit verbunden?
Donnerstag, den 30.07.2015
Wie bereits in den zurückliegenden Jahren veranstalteten wir insbesondere für Kinder und deren Eltern, die in den Ferien nicht verreisen, einen kleinen Ausflug in die Natur.
Am Donnerstag, dem 30. Juli, begann der Ausflug ab Rummenohl Bahnhof um 12.45 Uhr mit einer Planwagenfahrt in das Wildgehege Mesekendahl.
Im Wildgehege gab es schöne Rundwege und viele Tiere zu beobachten. Es gab Grill-Würstchen, Kartoffelsalat und Getränke. Wir durften uns im Bogenschießen ausprobieren, eine Schatzsuche wurde organisiert, und am Ende ging es gegen 18.00 Uhr wieder mit dem Planwagen zurück zum Rummenohler Bahnhof.
Dort endete unser Ausflug, der allen Kindern und Erwachsenen viel Freude bereitet hatte! Ein erfüllter Tag, bei dem auch das Wetter mitgespielt hatte.
Die Kosten für den Ausflug, die Aktionen und das Essen und Trinken trug der Verein Raphael.
Die Fotos geben einen kleinen Eindruck vom Tag: